TEROSON MS 939 Grundierungs- und Dichtmittel-Dosiersystem
Roboterzelle zum Auftragen von Primer und Dichtmittel für die Montage von Touchscreen-Displays auf Rahmen. Volumetrische Dosierung, integriert in ein interpoliertes Handhabungssystem, mit vollständiger Echtzeit-Kontrolle und Archivierung der Prozessparameter.
Kundenspezifische Vorrichtung mit Poka-Yoke-Logik.
Eigenschaften
• Kompaktes Layout mit interpoliertem Portalsystem
• Typenerkennung und Werkstückpositionierungssystem mit automatischer Programmauswahl
• Ausfahrt aus dem Ruhebereich, Düsenspülung und -reinigung mit Luftmesser und Bürsten
• Volumetrische Dichtmitteldosierung mit DA 400 Nadelventilen
• Dosierung gesteuert durch servogeregelte GP Volumenpumpe
• Automatisiertes System mit Saugnapf für Komponentenmontage
• Volumetrische Dosierung, unabhängig von Dichtmitteltemperatur und -druck
• Lasersystem zur Dimensionsmessung und Kontinuitätsprüfung der Raupe
• Komplette Prozesssteuerung über Panel-PC
FALLSTUDIE
Roboterzelle für Primer- und Dichtmittelauftrag bei der Touchscreen-Montage
Der Kunde benötigte eine Roboterlösung für die Dosierung von Primer und Dichtmittel bei der Montage von Touchscreens auf Rahmen. Die Anforderung umfasste die Notwendigkeit einer präzisen Dosierkontrolle, eines interpolierten Handhabungssystems zur Optimierung der Platzierung und einer vollständigen Echtzeit-Verwaltung der Prozessparameter. Zusätzlich wurden ein Düsenreinigungssystem und ein kompaktes Layout für die einfache Integration in die Produktionslinie benötigt.
01
Bereitgestellte Lösung
Wir haben eine fortschrittliche Roboterzelle mit folgenden Merkmalen entworfen und implementiert:
Kompaktes Layout mit interpoliertem Portal-Handhabungssystem:
Interpolierte Bewegung
Das System verfügt über ein kompaktes Layout und ein interpoliertes Portal-Handhabungssystem, das eine reibungslose und präzise Bewegung der Teile während des Dosierprozesses gewährleistet.
Erkennungs- und Positionierungssystem
Automatische Programmauswahl
Das System erkennt automatisch den Typ und die Position des Teils und wählt das entsprechende Dosierprogramm. Dieser automatisierte Prozess verbessert die Effizienz und reduziert das Fehlerrisiko.
Düsenreinigung und Wartung
Spülung und Reinigung
Nach der Dosierphase umfasst das System eine automatisierte Düsenspülung und Reinigungsprozedur mit einem Luftmesser und Bürsten, was eine regelmäßige Wartung gewährleistet und Ausfallzeiten reduziert.
Volumetrische Dichtmitteldosierung
DA 400 Nadelventile
Die Dichtmitteldosierung erfolgt mit DA 400 Nadelventilen, die eine präzise und gleichmäßige Anwendung des Dichtmittels gewährleisten.
Servogesteuerte GP Volumetrische Pumpe
Die Dosierung wird durch eine servogesteuerte GP volumetrische Pumpe verwaltet, die eine genaue Kontrolle der aufgetragenen Dichtmittelmenge bietet.
Komponentenmontage
Automatisiertes Vakuumsystem
Für die Komponentenmontage wird ein automatisiertes Vakuumsystem verwendet, was die Effizienz und Präzision des Montageprozesses verbessert.
Kontrolle und Messung
Lasersystem
Das System ist mit einem Lasersystem für dimensionale Messungen und zur Sicherstellung der Kontinuität der Dichtmittelraupe ausgestattet, was die Qualität und Präzision des Endergebnisses gewährleistet.
Vollständige Prozessverwaltung
Panel-PC
Der Prozess wird vollständig über einen Panel-PC verwaltet, der eine Echtzeit-Sichtbarkeit der Prozessparameter bietet und Datenspeicherung und Rückverfolgbarkeit ermöglicht.
Maßgefertigte Vorrichtung mit Poka-Yoke-Logik
Poka-Yoke-Logik
Die Vorrichtung ist mit Poka-Yoke-Logik konzipiert, um eine korrekte Positionierung zu gewährleisten und das Risiko menschlicher Fehler zu minimieren.
02
Ergebnisse und Vorteile
Das bereitgestellte System brachte signifikante Verbesserungen für den Touchscreen-Montageprozess:
Präzision und Effizienz: Die Kombination aus interpolierter Bewegung, Nadelventilen und der servogesteuerten Pumpe gewährleistete präzise Dosierung und reibungslose Handhabung, was die Produktionseffizienz optimierte.
Reinigung und Wartung: Das automatisierte Spül- und Reinigungssystem reduzierte den Bedarf an manuellen Eingriffen, hielt die Düse in optimalem Zustand und minimierte Ausfallzeiten.
Qualitätskontrolle: Das Lasersystem gewährleistete die Qualität der Dichtmittelraupe und lieferte detaillierte Daten für die Prozessrückverfolgbarkeit.
Flexibilität und Rückverfolgbarkeit: Die Verwaltung über den Panel-PC und die Poka-Yoke-Logik verbesserten die Rückverfolgbarkeit und Prozesskorrektheit, wodurch das System an verschiedene Produktvarianten anpassbar wurde.
Diese Roboterzelle bot eine vollständige und integrierte Lösung für Primer- und Dichtmittelauftrag, erfüllte die spezifischen Anforderungen des Kunden und verbesserte die Qualität und Effizienz der Produktion erheblich.