Die Flüssigkeit wird durch eine Kolbenpumpe mit einem in Reihe geschalteten Druckstabilisator unter Druck gesetzt und gefördert.
Das Dosierventil wird über einen manuellen Knopf betätigt, der mit dem Controller verbunden ist, welcher die zeitliche Steuerung des Dosiervorgangs ermöglicht.
ZUFÜHRUNG
• Folgeplattendruckpumpe für Fässer, in verschiedenen Größen erhältlich, mit einer für das Originalfass dimensionierten Folgeplatte.
• Flüssigkeitsdruckstabilisator für Hochdruckanwendungen, mit Manometer und Schraubverstellung.
DOSIERUNG
• Doppeltwirkendes Nadelventil mit einem ergonomischen 3D-gedruckten Griff und elektrischem Schalter zur direkten Startsteuerung.
PROZESSSTEUERUNG
• HMI/SPS-Controller für Dosierprozessmanagement, 4,3″ Farbdisplay.
• Dedizierte mehrsprachige grafische Benutzeroberfläche.
• Einfache Schnittstelle mit externen SPSen über dedizierte I/O-Ports.
• Zykluszählerfunktion, mit gut (OK) – nicht gut (KO) Rückmeldung.
• Möglichkeit zur Erstellung mehrerer Rezepte.
• Möglichkeit zur Anbindung von Teileanwesenheits- oder Dosierprüfsensoren.
• Direkte Steuerung des doppeltwirkenden Betriebs von einem oder mehreren Ventilen.