Beschichtungssystem

Spezifisches Robotersystem für die volumetrische Dosierung von Schutzlack auf Diamantschneidklingen.

Anwendungsbereiche:

Eigenschaften

• Drucklose Kabine zur Vermeidung des Einatmens giftiger Substanzen
• Speziell entworfene und ad hoc gefertigte Düse für die Farbverteilung
• Platzierung kann mit der Möglichkeit ausgestattet werden, die Halterungen entsprechend der Größe der zu dosierenden Scheibe einzustellen
• Kapazitiver Starttaster mit mehrfarbiger Statusanzeige
• Volumetrische Dosierung unbeeinflusst von Temperatur, Viskosität und Flüssigkeitsdruck durch PCP volumetrische Pumpen
• PCP Exzenterschnecken-Volumenpumpen mit kundenspezifischen Düsen für Scheibenkantendefiniton und Beschichtung
• Infrarotlampe mit einstellbarer Intensität zum Aushärten der Farbe
• Vollständige Prozesssteuerung über Panel-PC, mit Datenspeicherung auf Firmenserver – Industrie 4.0
• Original-Fasszuführsystem mit Umwälzung und mechanischem Rührwerk
• Lasersystem zur Teileanwesenheitskontrolle
• Rezeptauswahl mittels Barcode-, QR-Code- oder Data-Matrix-Leser

FALLSTUDIE

Robotersystem für volumetrische Dosierung von Schutzlack auf Diamantklingen

Der Kunde benötigte eine Roboterlösung für die volumetrische Dosierung von Schutzlack auf Diamantschneidklingen. Das Hauptziel war, eine gleichmäßige Lackauftragung zu gewährleisten, das Einatmen von toxischen Substanzen zu verhindern und eine präzise Prozesskontrolle unter verschiedenen Bedingungen von Temperatur, Viskosität und Flüssigkeitsdruck zu bieten. Zusätzlich war es wesentlich, eine vollständige Prozesskontrolle und genaue Datenaufzeichnung zu haben.

01

Bereitgestellte Lösung

Um die Anforderungen des Kunden zu erfüllen, haben wir ein fortschrittliches Robotersystem mit folgenden Merkmalen konzipiert und implementiert: 

Unterdruckkabine

Sichere Arbeitsumgebung

Die Kabine ist darauf ausgelegt, eine sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten und das Einatmen toxischer Substanzen durch kontrollierte Unterdruckhaltung zu verhindern. Dies ist entscheidend für den Schutz der Gesundheit der Bediener und die Aufrechterhaltung der Luftqualität innerhalb der Kabine.

Düse und Dosierung

Maßgefertigte Düse

Speziell für die Lackverteilung auf Diamantklingen konzipiert, um präzise und gleichmäßige Anwendung zu gewährleisten.

Fortschrittliche volumetrische Dosierung

Durch den Einsatz von PCP Exzenterschnecken-Volumenpumpen gewährleistet das System eine gleichmäßige Dosierung, die von Temperatur-, Viskositäts- und Druckschwankungen unbeeinflusst bleibt, was gut definierte Scheibenränder und gleichmäßige Beschichtung ermöglicht

Positionierung und Ausstattung

Verstellbare Positionierung

Das Positionierungssystem ist mit verstellbaren Stützen ausgestattet, um unterschiedliche Scheibengrößen aufnehmen zu können, was die Flexibilität des Systems erhöht.

Kapazitiver Starttaster

Ausgestattet mit einer mehrfarbigen Anzeigelampe zur Signalisierung des Prozessstatus, was die Bedienung und Überwachung vereinfacht.

Aushärtungs- und Kontrollsystem

Infrarotlampe

Verwendet zur Aushärtung des Lacks, mit einstellbarer Intensität, um spezifische Prozessanforderungen zu erfüllen.

Lasersystem

Zur Erkennung der Anwesenheit des Teils, um sicherzustellen, dass jede Scheibe korrekt behandelt wird.

Prozessmanagement und Datenverwaltung

Panel-PC und Industrie 4.0

Der Prozess wird über einen fortschrittlichen Panel-PC verwaltet, der die Datenspeicherung auf einem Unternehmensserver ermöglicht. Dies gewährleistet vollständige Prozessrückverfolgbarkeit und Konformität mit Industrie 4.0-Standards.

Rezeptauswahl

Das System ermöglicht die Rezeptauswahl über Barcode-, QR-Code- oder Data-Matrix-Leser, was die Konfiguration und Änderung von Lackierungsspezifikationen vereinfacht.

Zuführ- und Umwälzsystem

Originalfasszufuhr

Beinhaltet ein Umwälz- und mechanisches Rührsystem, um den Lack homogen und einsatzbereit zu halten, was Sedimentierung und Trennung verhindert.

02

Ergebnisse und Vorteile

 

Das bereitgestellte Robotersystem erfüllte die Anforderungen des Kunden vollständig und gewährleistete eine gleichmäßige und präzise Anwendung von Schutzlack auf den Diamantklingen. Die Unterdruckkabine und das Teileanwesenheitskontrollsystem verbesserten die Sicherheit und betriebliche Effizienz. 

Der Einsatz von PCP-Volumenpumpen gewährleistete eine zuverlässige und konsistente Dosierung, während die Steuerung über den Panel-PC und die Datenverwaltung gemäß Industrie 4.0 die Prozessrückverfolgbarkeit und -verwaltung optimierten. Das Infrarot-Aushärtungssystem und die Rezeptauswahl über Barcodeleser verbesserten weiter die Produktqualität und betriebliche Flexibilität, wodurch das System hochgradig anpassungsfähig an verschiedene Produktionsanforderungen wurde.  

Benötigen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen zu unseren industriellen Dosierlösungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Expertenteam steht bereit, um Ihnen zu helfen und alle Antworten zu geben, die Sie benötigen!
Nach oben scrollen